Artikel

Das große Thujensterben

Das Thujensterben in den Gärten – Ein Brief an den Kunden: Das Problem lässt sich nicht einfach fassen. Die zuweilen auftretende schwarze Verfärbung der Nadeloberfläche stammt wahrscheinlich von einem Pilz …

Bäume für den Naturschutz

Im Rahmen der Landschaftsplanumsetzung hat uns die Biologische Station Rhein Berg mit der Pflanzung junger Stiel-EIchen (Quercus robur) beauftragt. Die Pflanzung heimischer, standortgerechter Gehölze dient der Entwicklung natürlicher Waldgesellschaften sowie …

Baumkataster

Warum ein Baumkataster? Die  der Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht einzelner Bäume lässt sich auf überschaubaren Baumbeständen durch einzelne Stellungnahmen und Gutachten dokumentieren (Grundlagen Baumkontrolle). Je mehr der einzelne Baum aus dem …

Baum-Management

Baum-Management Beratung und Erarbeitung eines Konzepts mit Zielsetzung und Arbeitsplan Ersterfassung der Bäume Baumkataster (Auswahl geeigneter Software und Datenerfassung) Baumkontrolle Baumpflege Baumfällung Ersatzpflanzung   (wir bitten um Geduld, hier wird …